Guten Tag,
ich bin neu hier im Forum und möchte mir gerne die Glasbearbeitung mit Hilfe von kleinen Röhrchen und Reagenzgläsern aus dem Laborbedarf beibringen. Als erstes Projekt möchte ich gerne Strohhalme aus Borosilikatglas herstellen. Ich dachte auch an AR-Glas, nur möchte ich gerne einbrennbare Abziehbilder aufdrucken, die bei 600-700°C eingebrannt werden müssen.
Ich habe noch nicht wirklich mit Borosilikatglas gearbeitet und frage mich deswegen, wie ich die Kanten verschmelzen kann, sodass man sich beim aufsetzen auf den Mund nicht verletzt. Welchen Brenner und /oder welche Materialien könnt ihr mir denn empfehlen um diese Arbeit sauber durchzuführen?
Vielen Dank für eure Zeit und Hilfe.
Herzliche Grüße
Daniel