Glasverarbeitende Berufe
Bitte klicken Sie auf eine Auswahl, um mehr über die Ausbildungsinhalte der einzelnen Berufe zu erfahren.
Glasapperatebauer / Glasapperatebauerin
Glasbläser / Glasbläserin
Glasmacher / Glasmacherin
Leuchtröhrenglasbläser / Leuchtröhrenglasbläsein
Thermometermacher / Thermometermacherin
Verfahrensmechaniker / Verfachrensmechanikerin
Ansprechpartner für berufliche Aus- oder Weiterbildung in Glasverarbeitenden Berufen
Glasfachschulen in Deutschland
Berufsausbildung an Glasfachschulen
Staatliches Berufsschulzentrum Arnstadt-Ilmenau www.sbsz-arn-ilm.de
Glasfachschule Zwiesel www.glasfachschule-zwiesel.com
Berufliches Schulzentrum Wertheim www.bsz-wertheim.de
Staatliche Glasfachschule Rheinbach www.glasfachschule.de
Staatliche Glasfachschule Hadamar www.glasfachschule-hadamar.de
Berufsfachschule Glas Lauscha www.lauscha.sbbs-son.de
Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren-Neugablonz www.berufsfachschule-neugablonz.de
Weiterführende Hochschulen und Universitäten
Technische Universität Bergakademie Freiberg www.tu-freiberg.de
Hochschule Weserbergland www.hsw-hameln.de
Technische Hochschule Nürnberg www.th-nuernberg.de
Technische Universität Clausthal-Zellerfeld www.tu-clausthal.de
RWTH Aachen www.rwth-aachen.de/go/id/a/
TU Ilmenau www.tu-ilmenau.de
Meisterausbildung
Meisterausbildung
Die Meisterkurse finden nur unregelmäßig statt. Bitte wenden Sie dich diesbezüglich direkt an die Glasfachschulen.
Bundesverbände, Innungen und Kammern
Zentralverband des Deutschen Handwerks www.zdh.de
Glas & Solar https://www.bagv.de/